Achtung! In der ursprünglichen mp3-Datei hatten wir einige Tonstörungen. Wenn die diese erwischt hast, lade dir die Folge einfach noch einmal runter.
Die Themen
- Vorstellung der Personen: Nicolai Schwarz, Thomas Moseler
 - Wie sind Nicolai und Thomas zu Drupal gekommen, was machen sie damit
 - Was ist Drupal
 
** Für wen ist es geeignet
** Wie steigt man ein?
*** Hosted Drupal – Drupal Gardens
** Dokumentation und Ressourcen online
*** IRC!
*** Drupalcenter
** Regionale Unterschiede – Drupal rocks the USA
** Hall of Fame – berühmte Drupal-Seiten
- Die USP (Unique Selling Point)
 
** CCK (Fields): Text, Zahlen, Bilder (plus Image Styles/Image Cache), Dateien
** Views
** Wie das gesamte System auf CCK und Views aufbaut
** Was gibt es für Module: Panels, Geo Location, Commerce/Übercart, Simplenews, Bildergalerien/Lightboxen, Voting, Editoren, CCK erweitern
** Module nach Downloads geordnet (zum Zeitpunkt der Veröffentlichung leider down)
** Alternative Module-Seite – Statistiken etwas anders als auf drupal.org, aber ähnlich.
** Lego Programming – Isolation der einzelnen Funktionalitäten, um sie dann ohne Coding zusammenzustecken
** Features und Exportables
- Was ist neu in Drupal 7?
 
** Überarbeitete UI
** Module über die UI installieren
** Einige Module jetzt im Core statt Contrib (knapp 100 Module sind in den Core eingeflossen: CCK, Image API, Image Cache, Token)
** RDFa
- Distributionen
 
** am Beispiel von Open Atrium
- Drupal und Design
 
** PHP im Theme
** CSS-only
** Klischee „Drupal ist häßlich“ – zuwenig schöne Themes, wenn auch nur auf Drupal.org. Bei kommerziellen Anbietern sieht es anders aus.
** Umkehrschluß – Als Drupal Designer kann man echt noch was werden!
- Des Profis Freude – ** Zentraler Issue Tracker
 
** Sicherheitskonzept und Qualitätsstandards (Security Team, alle Module werden auf drupal.org gehostet und durch das Sicherheitsteam überwacht, Testing Framwork (Unit Testing, Simple Test)
** Drush – command line shell für Drupal
- Down in the maqchine Room: Drupal für Coder:
 
** gut dokumentierte API, aktive Suche im Suchfeld rechts
** Kein OOP? Hooks!
** Es gibt Stimmen, mehr OOP umzusetzen…
** Man kann überall alles ändern
** Don’t Hack Core – schreib ein Modul.
** Best Practices als Lösung
- Die Drupal Community (IRC, Foren, drupal.org)
 
** Wie mache ich mit?
** Drupalcons, Camps, Usergroups
** Die Power der dezentralen Organisation
- Die Vogelperspektive
 
** Drupal im Gesamtmarkt der CMS – Marktanteil, vergleichbare Systeme
** Wirtschaftliche Chancen für Drupal-Dienstleister: add Drupal to your skillset=.
** Eine eigene Drupal-Agentur aufmachen?
Links
- Drupal 7
 - Drupal gehostet: Drupal Gardens
 - Usability zu Drupal 7
 - Der Drupal Newsticker
 - Deutschsprachige Community
 - Englischsprachige Website
 - IRC: Pidgin, guter Client, Screencast zum Einrichten von Pidgin (Das Video ist für Ubuntu, Pidgin gibt es auch für Windows und Mac)
 - Server: irc.freenode.net. Channels: #drupal.de (deutsch), #drupal-support, #drupal (jeweils englisch)
 
Deutsche Drupal Usergroups
- Berlin
 - Hannover
 - Köln
 - München
 - Rhein-Main
 - Es gibt noch einige weitere, googeln, obs eine auch in eurer Stadt gibt 🙂
 
Distributionen
- Open Atrium
 - Open Publish
 - Managing News
 - Videola, Videoportal, auch als Hosted Service
 - Open Enterprise (Firmenwebsite out of the box)
 
Themes
Dokumentation
- Drupal.org Doku (englisch). Achtet auf die Versionsinformationen im gelben Kasten!
 - Drupalcenter Doku (nicht so super aktuell, aber deutsch)
 - Interessanter Video-Überblick zu Drupal 7 (englisch)
 - Screencasts auf englisch (sind auch Präsentationen bei, aber extrem umfangreiche Videosammlung, nach Thema geordnet)
 - Screencasts auf deutsch
 
Büch für Einsteiger
- Drupal 7 von Nicolai Schwarz (deutsch), erscheint in 1-2 Monaten
 - Drupal 6 von Hagen Graf – kostenlos online verfügbar
 - Lernvideo von Hagen Graf für Drupal 6
 
Bücher für Entwickler
- Das Drupal-Developer Standardwerk didaktisch gut gemacht,
das Buch bietet den besten Einstieg, um Module zu schreiben und die gesamten APIs zu verstehen: - Pro Drupal Development Drupal 7 (englisch)
 - Die deutsche Übersetzung für Drupal 6
 - Eine gut erklärte Einführung in die Entwicklung eines ersten Modules, hier eines Block-Modules
 - Beispiel für das Erstellen eines Block-Modules Teil 1, Teil 2 (Drupal 6, Matt Butcher, Autor von Pro Drupal Development)
 - Beispielmodule für Drupal 7 – die ausführlichen Code-Kommentare ersetzen eine Anleitung
 
Statistik
- 2010 Open Source CMS Market Share Report
 - Google Trends
 - 2010 Comparing Open Source Content Management Systems: WordPress, Joomla, Drupal and Plone
 
Eine Medienverwaltung wird es bald durch das neue Modul Media geben.
